- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Welche Bedeutung haben Kommunen für den Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten bzw. neuen Ernährungssystemen?
Die 21 Bio-Städte sind in Hinblick auf die Verfolgung einer Ernährungsstrategie häufig Vorreiter und können somit wertvollen Input geben. In der Veranstaltungen soll herausgefunden werden, welche Möglichkeiten und Aufgaben kommunale Verwaltungen haben, um den Ernährungswandel in Richtung Nachhaltigkeit in ihren Städten voranzubringen. Erörtert wird, welchen Spielraum sie dabei haben, welche Partnerschaften sie zur Zielerreichung eingehen und wie Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden. Weiterhin sollen die Aufgaben von Kommunen bei der Förderung regionaler Ernährungssysteme, sowie Anreizmöglichkeiten für ein verstärktes Engagement von Kommunen und Kreisen diskutiert werden.
Die Referentinnen und Referenten sind:
Die Veranstaltung findet via Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/83168826783?pwd=d3gyeno2czFXNjh0WkowN0o4YjYwQT09 (Passwort: 12345)
Möchten Sie an der Veranstaltung "Lunch Talk TF3 „Regionale Ernährungsstrategien: Eine kommunale Aufgabe!" teilnehmen?
Veranstaltung: Lunch Talk TF3 „Regionale Ernährungsstrategien: Eine kommunale Aufgabe!
Es haben sich bereits 136 von Unbegrenzt Teilnehmenden angemeldet.
Sobald Sie sich für diese Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail.
Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen
Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen
Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen
Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen
Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen
Bitte melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an,
die Sie per E-Mail bekommen haben.
Noch nicht registriert? Zur Registrierung
Um die Plattform technisch optimal zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung eines gängigen Browsers: Google Chrome, Safari, Edge oder Firefox.
Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über eine Mail an: dialog@ble-live.de
Informationen
Dialogboard
Live Dialog
18.03.22: Lunchtalk: „Nachhaltige Ernährungssysteme in Stadt und Land: kooperativ und regional gedacht!“
07.04.22: Gemeinsam nachhaltig ernähren – Kooperative Ernährungssysteme als Treiber der Nachhaltigkeit
13.05.22 - Lunchtalk: „Regionale Wertschöpfungsketten initiieren"
20.06.22 - Lunchtalk: „Regionale Ernährungsstrategien: Eine kommunale Aufgabe!"
Informationen Dialogboard Live Dialog 19.05.22: Workshop: Zukunft Proteine – wie wir die Vielfalt auf den Teller bringen 08.06.22: Workshop: Meine Küche, unsere Zukunft – Lebensmittel wertschätzen, nicht verschwenden 22.06.22: Gemeinsam nachhaltig ernähren – Strategien und Akteure einer pflanzenbetonten Zukunft
Mit dem Aufruf dieses Elements erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an externe Dienste (https://vimeo.com/) übermittelt werden und dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.
Fragen zum Dialogboard? dialog@ble-live.de