Sie sind Akteurin oder Akteur für nachhaltige Ernährung. Welcher Gruppe gehören Sie an?
Landwirtschaft 39%
Handel / Distribution 2%
Logistik / Technik 0%
Forschung / Wissenschaft 39%
Interessengemeinschaft/NGO 15%
Lebensmittelverarbeitung 2%
Beziehen Sie die Verursachung externer Kosten in Ihre Betriebsplanung ein?

Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen

Welche Maßnahmen zur Nitratreduktion nutzen Sie oder kämen für Sie in Zukunft am ehesten in Frage neben der Reduzierung der Mineraldüngung? (Mehrfachankreuzen möglich)
Zeitliche Beschränkung der Ausbringung von tierischen Wirtschaftsdüngern 0%
Verzicht auf den Einsatz von tierischen Wirtschaftsdüngern 0%
Gewässerschonende Gülleausbringung 0%
Aktive Begrünung und Aufforstung 0%
Gewässerschonende Fruchtfolgegestaltung 0%
Extensive Bewirtschaftung von Grünland 0%
Umbruchlose Grünlanderneuerung 0%
Reduzierte N-Düngung 0%

Multiple Choice

Falls Sie keine aktiv keine Maßnahmen zur Nitratreduktion des Grundwassers nutzen können, woran liegt dies hauptsächlich? (Mehrfachankreuzen möglich)

Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen

Halten Sie eine Verschärfung der gesetzlichen Richtlinien für die Nitrateinbringung ins Grundwasser für sinnvoll?

Sie müssen eingeloggt sein, um an einer geheimen Abstimmung teilzunehmen